
07. April 2020 REZEPTE FÜR KÄSELIEBHABER_INNEN #42: Heublumen-Ravioli mit Ziger
Lockdown – und endlich mal Zeit zum selber kochen. Diese einmalig leckeren Ravioli müsst ihr einfach ausprobieren. Das Rezept stammt einmal mehr von unserem befreundeten Sternekoch Markus Roth. Ein Geschmacks-Erlebnis der ersten Klasse. Mitmischen tut übrigens auch unsere Wilde EmmaGianna von Gaudis. Wir finden: Er passt einfach wunderbar dazu.
Zutaten für 5 Personen als Hauptgang oder 12-14 Vorspeisenportionen:
Fond
10g Heublumen klein geschnitten
200g Wasser
1Lorbeerblatt mit 1 Nelke
1kleiner Zweig Thymian
1kleiner Zweig Bohnenkraut
Füllung
90g Heublumenfond
30g gehackte Zwiebeln
3g Knoblauch gehackt
wenig Rapsöl
70g Zucchetti geschält und
klein geschnitten
230g Zieger
1 Eigelb
60g geriebene Wilde EmmaGianna
40g Weisse Mandeln gemahlen
20g Knöpfli Dunst
10g Kräuterschnaps
Salz Pfeffer
Fertiger Nudelteig
15 Salbeiblätter
100g Butter
Gehobelte Wilde EmmaGianna nach Gusto
500g Nudelteig oder
2 Pack fertigen Nudelteig von Coop
Zubereitung
Das Heu mit Lorbeer, Nelke und Kräutern aufkochen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Abpassieren und den Fond auf 90g einkochen.
Zwiebeln und Knoblauch in wenig Öl anschwitzen. Zucchetti mitdünsten und mit dem Heufond ablöschen. Alles sehr weichkochen und einreduzieren. Mit dem Stabmixer fein pürieren. Zieger aufschlagen, Ei trennen, das Eiweiss für das Verschliessen der Ravioli beiseite stellen und das Eigelb zusammen mit der Zucchetti Masse unter den Zieger mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen EmmaGianna untermischen. Nudelteig ausrollen und die Masse häufchenweise darauf verteilen. Ravioli verschliessen. Die Ravioli eignen sich sehr gut zum Einfrieren!
Zum Servieren: Die Ravioli in siedendem Salzwasser al dente kochen und mit brauner Salbeibutter und gehobeltem Emma Gianna servieren.