
15. Januar 2019 Rezepte für Käseliebhaber #24: Erbsenwähe mit Teig aus Ruchmehl-Mischung
Immer häufiger wird nach Alternativen zum üblichen Weizenmehl gesucht und so wurden in letzter Zeit die ausgezeichneten Nährwerte der traditionellen Urgetreide wiederentdeckt. Derjenigen Getreide also, welche während Jahrtausenden das Grundnahrungsmittel der Menschheit darstellten. Erst im XX Jahrhundert wurden all diese Getreidesorten, wegen seiner einfacheren Produktion, vom Weizen verdrängt.
Wir lieben traditionelle Produkte und haben deshalb die Bio Ruchmehl-Mischung kreiert – eine Mischung aus halb Urdinkel und halb Einkorn. Bei unseren Online Kunden, welche die gute Verdaulichkeit dieses Produktes zu schätzen wissen, ist diese Mischung bereits sehr gefragt.
Heute empfehlen wir Ihnen ein schnelles und einfaches Gericht für ein vegetarisches, biologisches und lokales Mittagessen. En Guete!
Erbsenwähe mit Teig aus unserer Ruchmehl-Mischung
Zutaten für ein Backblech von ca. 24 cm Durchmesser
Für den Teig:
1,25 dl Milchwasser (halb Milch/halb Wasser)
100 g Butter, in Stücke geschnitten
300 g Ruchmehl-Mischung
1 Teelöffel Salz
Für die Füllung:
500 g Erbsen, aufgetaut und abgetropft
1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
1-2 EL Pfefferminze und/oder Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Für den Guss:
4 EL EmmaGianna gerieben
2 Eier
2 dl Rahm
Salz und Pfeffer
Für den Teig Milchwasser aufkochen. Butter darin schmelzen. Mehl und Salz mischen. Milch-Wasser-Butter-Mischung zum Mehl geben und zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Den Teig auf wenig Mehl auswallen. In das gefettete Backblech legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und 15-30 Minuten kühl stellen. Erbsen, Zwiebel und Kräuter mischen, würzen und auf dem Teigboden verteilen. Für den Guss alle Zutaten verrühren, würzen und darüber giessen. Im vorgeheizten Ofen bei 200-220 Grad ca. 30 Minuten backen.